
Prisma 3
Präzision, Kontrolle und Pegelstärke in ihrer elegantesten Form
- Aktiver 3-Wege Standlautsprecher mit 2x 17 cm Tieftönern
- Zeitloses Design und hochwertigste Verarbeitung
- Hohe Pegelfestigkeit und kontrollierte Abstrahlung (Waveguide)
- Niedrigste Verzerrungen durch Sensorregelung
- Digitale Signalverarbeitung (DSP) in 24-Bit / 96 kHz mit FIR-Filtern
- Präzise einmessbar auf Ihren Hörraum
- Flexible Anschlussmöglichkeiten via Cinch oder XLR und S/PDIF über BNC
- Handgefertigt in Deutschland
- NEU: Jetzt auch als Prisma 3 S mit Kompositverstärker
Mit der Prisma 3 haben wir einen Lautsprecher geschaffen, der den glasklaren und unverfälschten Klang, für den wir stehen, mit zeitloser Optik verbindet. Hinter der schlanken Silhouette dieser Klangsäule verbergen sich akustische Transparenz und raumfüllende Kraft in ihrer elegantesten Form. Dieser Lautsprecher schafft das, was nur selten gelingt – die Technik vergessen zu lassen und die Musik, so wie sie ist, in den Raum zu stellen.
Drei Wege, vier Chassis, vier individuelle Endverstärker, aktiver Regelung und unsere zeitrichtige digitale Frequenzweiche verdeutlichen dennoch den technologischen Aufwand, der dies erst möglich werden lässt und die von vielen Hörern und Entwicklern als besonders vorteilhaft eingestufte Dreiwegkonstruktion ohne die typischen Schwächen umsetzt. Diese Performance möglichst verlustfrei an das Ohr des Hörers zu transportieren, war uns Ansporn genug, eine Schallführung (Waveguide) mit kontrollierter Richtwirkung eigens für diesen Lautsprecher zu entwickeln. Das Ergebnis kann sich hören lassen: Frappierende Abbildung und Auflösung auch in schwierigen Hörräumen.


Die Tieftöner
Der Tieftöner der Prisma 3 ist eine außergewöhnliche Konstruktion aus deutscher Fertigung. Für seine Größenklasse ist er äußerst langhubig ausgelegt und ermöglicht damit eine maximale Auslenkung von 10 mm in beide Richtungen – eine perfekte Grundlage für tiefe und kontrollierte Bässe.
Die Membran aus einer speziell abgestimmten Aluminiumlegierung sorgt für hohe mechanische Stabilität und Robustheit. Natürlich werden beide Tieftöner von unserer aktiven Regelung ständig überwacht, um Systemfehler bereits in der Entstehung zu beseitigen .
Geringste mechanische Verluste werden durch eine Polkernventilierung und hinterlüftete Zentrierung erreicht. Ein Impendanzkontrollring aus Kupfer sorgt für geringste Verzerrungen.
Der Mitteltöner
Der Mitteltöner der Prisma 3 entstammt ebenfalls aus deutscher Fertigung. Seine Membran besteht aus der gleichen Aluminiumlegierung wie die der Tieftöner, was eine hohe Stabilität bis in den oberen Mitteltonbereich zur Folge hat. Oft wird solchen Hartmembranen durch deren Materialtypischen Resonanzen eine unangenehme und verfärbende Klangsignatur nachgesagt, die wir mit unserer digitalen Entzerrung und aktiven Regelung gezielt vernichten können – so entsteht die glasklare und völlig unverfärbte Mittenwiedergabe.
Eine kurze Schwingspule führt zu niedrigem Gewicht der Schwingeinheit was in hohem Wirkungsgrad und somit in gesteigerter Pegelfestigkeit resultiert. Geringste mechanische Verluste werden durch eine Polkernventilierung und hinterlüftete Zentrierung erreicht. Ein Impendanzkontrollring aus Kupfer sorgt für geringste Verzerrungen.


Der Hochtöner
Ebenfalls aus deutscher Fertigung entstammt die magnetisch abgeschirmte 25 mm Hochtonkalotte. Ihre Membran aus Keramik ist derart leicht und filigran, dass sie mit einem Gitter geschützt werden muss.
Eine strömungsgünstige Polkernbohrung und ein bedämpftes Koppelvolumen ermöglichen eine sehr tiefe Resonanzfrequenz – essenziell für eine bruchlose Anbindung an den Tiefmitteltöner.
Die computerberechnete Schallführung (Waveguide) ist sorgfältig aus der massiven Schallwand herausgefräst und bildet mit dem Hochtöner eine akustische Einheit. So erreichen wir ein mit den übrigen Treiber harmonierendes Abstrahlverhalten und eine weitere Steigerung der Pegelfestigkeit. Insgesamt ist es gelungen, die benötigte Auslenkung der Kalotte zu tiefen Frequenzen um den Faktor 4 zu reduzieren, was mit dem angepassten Bündelungsverhalten eine tiefe Trennung bei gleichzeitig niedrigen Verzerrungen ermöglicht.
Verstärker und DSP-Einheit
Verstärker und digitale Signalverabreitung bilden bei allen unseren Modelle eine Einheit. Für die Prisma 3 wurde die Dimensionierung der Verstärker mit einer Spitzenleistung von 400 Watt in Class AB exakt auf die Einzelchassis abgestimmt um auch den stärksten Impulsen folgen zu können.
Hochwertige Ringkerntransformatoren „made in Germany“ sind Bestandteil der stabilen Stromversorgung. Unsere aktive Regelung ist ebenfalls Bestandteil der Verstärkerschaltung, zusammen mit wichtigen Komfort- und Schutzfunktionen.
Der leistungsstarke DSP ist der Kern dessen was unsere Lautsprecher intelligent macht: Er korrigiert permanent alle Lautsprecherchassis, bereitet das Signal zur Ansteuerung optimal auf und ist ansonsten akustisch voll transparent. Wir nennen es den Stand der Technik.
NEU: Jetzt auch als Prisma 3 S mit Kompositverstärker erhältlich.

Technische Daten
Bauweise |
3-Wege geschlossen |
Treiber |
|
Hochtöner |
25 mm Keramik-Kalotte |
Mitteltöner |
130 mm Aluminium Mitteltöner 170 mm Aluminium Langhub-Tieftöner |
Tieftöner |
|
Trennfrequenz |
440 Hz / 1500 Hz |
Weichentechnologie |
Digital / DSP Phasenlineare & zeitrichtige FIR-Filter |
Frequenzgang Freifeld (-3 dB) |
28 Hz .. >20 kHz |
Signallaufzeit (group delay) |
4,6 ms (> 100 Hz) |
Endverstärker |
|
Technologie |
Bipolar Class AB |
Leistung |
100 + 100 + 100 + 100 W (Peak) |
Regelstrategie |
Sensorgeregelt < 2000 Hz Stromregelung > 800 Hz |
Eingänge |
|
Analog |
RCA/Cinch (unsymmetrisch): 2,0 Vrms FS (+8 dBu), 10 kOhm XLR 3-pol (symmetrisch): 2,0 Vrms FS (+8 dBu) |
Digital |
S/PDIF über BNC: +/- 0,5 V, bis 96 kHz, 75 Ohm |
Digitale Verarbeitung |
24-Bit Delta-Sigma ADC (112 dB SNR / 0,0006 % THD+N) 24-Bit Delta-Sigma DAC (118 dB SNR / 0,001 % THD+N) Intern: Double Precision / 96 kHz Input: 16 – 24 Bit / 32 – 96 kHz |
Komfortfunktionen |
Autom. Ein-/Abschaltung, Signalschwelle -50 dB FS |
Schutzschaltung |
thermischer und auslenkungsgesteuerter Überlastungsschutz, Pegelreduzierung -12 dB |
Abmessungen |
1162 x 230 x 380 mm |

Dokumente & Downloads
Sie besitzen bereits eine Prisma 3?
Registrieren Sie Ihr Schanks Audio Produkt, um in den Genuss von erweiterten Garantieleistungen zu kommen.
Sie haben Interesse an der Prisma 3?
Finden Sie einen Händler in Ihrer Region und hören Sie die Prisma 3 selbst!