Prisma 2
Reduziert auf das Maximum.
- Ultrakompakter 2-Wege Aktivlautsprecher mit 13 cm Tieftöner
- Tief reichende Basswiedergabe
- Digitale Signalverarbeitung (DSP) in 24-Bit / 96 kHz mit FIR-Filtern
- Niedrige Verzerrungen durch Sensorregelung
- Präzise einmessbar auf Ihren Hörraum
- Flexible Anschlussmöglichkeiten via BNC oder XLR
- Handgefertigt in Deutschland
Die Prisma 2 ist unser kompaktester Aktivlautsprecher und verfügt trotzdem über alle unsere Kerntechnologien, insbesondere die aktive Regelung und zeitrichtige, digitale Frequenzweiche. Der besonders kompakte Formfaktor und das Zweiwegprinzip begünstigen eine realistische Abbildung des Musikgeschehens unter geringen Hörabständen, bei gleichzeitig ungewöhnlich tiefreichender, konturierter Basswiedergabe, die in dieser Größenklasse einzigartig sein dürfte.
Das Elektronikmodul der Prisma 2 befindet sich luftdicht gekapselt auf der Rückseite des Lautsprechergehäuses. Es enthält neben zwei zuverlässigen analogen Endstufen die bereits bewährte DSP-Technologie mit FIR-Frequenzweiche, Einschaltautomatik und auslenkungsgeführter Überlastschutzschaltung.
Die Charakteristik des Lautsprechers lässt sich über eine Palette an Einstellreglern auf der Gehäuserückseite an die räumlichen und akustischen Gegebheiten des Hörraumes anpassen. Über unsere Software SCHANKS.CONTROL lässt sich jeder Lautsprecher einzeln rechnergestützt einmessen.
Die Presse sagt (MODERNHIFI 08/2017):
„Musik klingt wie losgelöst von den Lautsprechern und setzt sich direkt ins Ohr. Stimmen, Instrumentengruppen und Solisten erscheinen fast greifbar vor dem geistigen Auge, während Aufnahmen von Naturgeräuschen mit großem Realitätssinn erklingen.“ – (Artikel lesen)


Der Tieftöner
Der Tiefmitteltöner der Prisma 2 ist eine außergewöhnliche Konstruktion aus französischer Fertigung. Für seine Größenklasse ist er äußerst langhubig ausgelegt und ermöglich damit eine maximale Auslenkung von 12 mm in beide Richtungen – eine perfekte Grundlage für tiefe und kontrollierte Bässe in kleinstem Gehäuse.
Seine leichte Membran sorgt für einen hohen Wirkungsgrad und ausgesprochene Breitbandigkeit. Der äußerst kräftige Antrieb wird von unserer aktiven Regelung permanent überwacht – so entsteht die glasklare und völlig unverfärbte Mittenwiedergabe bei gleichzeitig sauberen, trockenen Bässen.
Geringste mechanische Verluste werden durch eine Polkernventilierung und hinterlüftete Zentrierung erreicht.
Der Hochtöner
Die 25 mm Hochtonkalotte ist das Ergebnis eines aufwendigen Designprozesses und besticht durch einen computeroptimierten Antrieb für geringste Verzerrungen.
Die Membran besteht aus schwarz anodisiertem Aluminium und verfügt über eine breite Sicke, die trotz der filigranen Konstruktion große Hübe zulässt. Eine strömungsgünstige Magnetkonstruktion und ein bedämpftes Koppelvolumen ermöglichen eine sehr tiefe Resonanzfrequenz – essenziell für eine bruchlose Anbindung an den Tiefmitteltöner.
Eine vorgesetzte Schallführung (Waveguide) bildet mit dem Hochtöner eine akustische Einheit. So erreichen wir ein mit den übrigen Treiber harmonierendes Abstrahlverhalten und eine weitere Steigerung der Pegelfestigkeit. Trotz des hohen Maßes an Engineering klingt die Hochtonwiedergabe niemals harsch oder unnatürlich, sondern stets organisch und wie aus einem Guss.


Verstärker und DSP-Einheit
Verstärker und digitale Signalverabreitung bilden bei allen unseren Modelle eine Einheit. Jedes Chassis verfügt über einen eigenen Verstärker in Class AB Technologie mit separatem Netzteil und einer Spitzenleistung von 100 Watt.
Hochwertige Ringkerntransformatoren sind Bestandteil der stabilen Stromversorgung. Unsere aktive Regelung ist ebenfalls Bestandteil der Verstärkerschaltung, zusammen mit wichtigen Komfort- und Schutzfunktionen.
Der leistungsstarke DSP ist der Kern dessen was unsere Lautsprecher intelligent macht: Er korrigiert permanent alle Lautsprecherchassis, bereitet das Signal zur Ansteuerung optimal auf und ist ansonsten akustisch voll transparent. Wir nennen es den Stand der Technik.
Technische Daten
Bauweise |
2-Wege geschlossen |
Treiber |
|
Hochtöner |
25 mm Aluminium-Kalotte mit computerbrechneter Schallführung (Waveguide) |
Mitteltöner |
130 mm Langhub Tiefmitteltöner |
Tieftöner |
|
Trennfrequenz |
1500 Hz (Kaiser-Bessel) |
Weichentechnologie |
Digital / DSP Phasenlineare & zeitrichtige FIR-Filter |
Frequenzgang Freifeld (-3 dB) |
30 Hz – 20 kHz |
Signallaufzeit (group delay) |
3,4 ms (> 100 Hz) |
Endverstärker |
|
Technologie |
Bipolar Class AB |
Leistung |
100 W + 100 W |
Regelstrategie |
Sensorisch bis 2.000 Hz |
Eingänge |
|
Analog |
XLR 3-pol (symmetrisch): 1,0 Vrms FS (+2 dBu) diff., 20 kOhm diff. |
Digital |
S/PDIF über BNC: +/- 0,5 V, bis 192 kHz, 75 Ohm |
Digitale Verarbeitung |
24-Bit Delta-Sigma ADC (112 dB SNR / 0,0006 % THD+N) 24-Bit Delta-Sigma DAC (120 dB SNR / 0,0004 % THD+N) Intern: 56-Bit / 96 kHz, Input: 16 – 24 Bit / 32 – 192 kHz |
Schutzschaltung |
Thermischer und auslenkungsgesteuerter Überlastungsschutz, Pegelreduzierung -12 dB |
Komfortfunktionen |
Autom. Ein-/Abschaltung, Signalschwelle -50 dB FS |
Abmessungen |
272 x 166 x 240 mm |
